Sollte das Wetter mal für Außenaktivitäten nicht so ideal sein oder Sie haben spezielle Interessen, so haben wir für Sie für einige Museen in der Region die Öffnungszeiten zusammengestellt.
Museen (im hessischen Teil der Rhön)
Fulda
| Stadtführung 1 Std. | 11,30 und 15,00 Uhr | |
| Tourismusbüro, Bonifatiusplatz 1 | ||
| Stadtschloss So.-Do. | 10 – 17 Uhr | |
| Freitag | 14 – 17 Uhr | |
| Führung: 1..4.-31.10 täglich | 10,30 und 14,00 Uhr, | |
| Freitag und Werktag in der Zeit vom 1.11. bis 31.3. | nur 14,00 Uhr | |
| Michaelskirche | ||
| täglich vom 1.4. – 31.10. | 10,00 – 18,00 Uhr | |
| täglich vom 1.11.- 31.3. | 10-12 und 14-17 Uhr | |
| Dom | ||
| Mo.-Fr. vom 1.4. -31.10. | 10 – 18 Uhr | |
| Samstag | 10 – 15 Uhr | |
| Sonn- und Feiertag | 13 – 18 Uhr | |
| 1.11. – 31.3. Mo.-Fr | 10 – 17 Uhr | |
| Samstag | 10 – 15 Uhr | |
| Sonn- u. Feiertag | 13 – 18 Uhr | |
| Dommuseum | ||
| Di – Sa. vom 1.4. – 31.10. | 10 – 17,30 Uhr | |
| sonn. und feiertags | 12,30 – 17,30 Uhr | |
| 1.11. – 31.3. Di.-Sa. | 10 – 12,30/13,30-16 Uhr | |
| Samstag | 10 – 14 Uhr | |
| Sonn- und Feiertag | 12,30 – 16 Uhr | |
| Kloster Frauenberg täglich | 7,30 – 18,30 Uhr | |
| Vonderau-Museum | ||
| Di.- So. (montags geschlossen) | 10 – 17 Uhr | |
| Planetarium im Vonderau-Museum | ||
| Vorstellungszeiten auf Anfrage (0661-22748) | ||
| Deutsches Feuerwehrmuseum | ||
| Di.- So. (Führung 0661-75017) | 10 – 17 Uhr |
Weitere Museen in den Touristikbroschüre der Stadt Fulda oder der Touristinfo Rhön
Eichenzell
| Schloss Fasanerie | ||
| 1.4.- 31.10. Di. – So. | 10 – 17 Uhr | |
| Führung jede Std., Porzellansammlung 15 Uhr | ||
| Tel. 0661 – 41913 |
Wasserkuppe
| Informationszentrum des Biosphärenreservat Rhön | ||
| Tel. 06654-96120 täglich. | 10 – 18 Uhr | |
| Montag und vom 1.11.-31.3. nur | bis 16 Uhr |
| Deutsches Segelflugmuseum Wasserkuppe |
| 1.4. -31.10. tägl. 10 – 17 Uhr |
| 1.11.-19.12. und 11.1.-31.3. (24. u. 25.12. geschlossen) Sa.+ So.10 – 17 Uhr |
| 20.12. – 10.1. tägl. 10 – 17 Uhr |
Gersfeld
| Hochwildschutzpark | ||
| 1.4. -31.10. | 9 – 18 Uhr | |
| 1.11.-31.3. | 10- 16 Uhr |
| Heimatmuseum im Schloss und Barockkirche |
| Besichtigung n.V. 06654 – 1780 |
Oberbernhards
| Rhöner Wachsmuseum im Künstlerbahnhof Milseburg | ||
| Mo. Ruhetag Tel. 06657/489 Galerie-Cafe | 9-12/13-18 Uhr | |
| sonntags | 10 – 18 Uhr |
Poppenhausen
| Sieblos Museum |
| versteinertes Leben, Fossilienfunde der Rhön Mo.Mi.Do. 8 – 16,30 Uhr |
| Di.+ Fr. 8 – 15 Uhr |
| von Mai bis Oktober auch Samstag 10 – 12 Uhr |
Tann
| Rhöner Museumsdorf mit Rhöner Naturmuseum | |||
| 1.4. – 31.10. | 10-12/14-17 Uhr | ||
| 1.11. – 31.3. für Gruppen nach Vereinbarung 06682-1655 | |||
| Ahnensaal des Freiherrlich von der Tannsches Schlosses | |||
| 1.4. – 31.10. jeweils Montags (Kasse Freilichtmuseum) | 10,30 Uhr |
Kleinsassen
| Kunstmuseum Di.-So. 13 – 17 Uhr |
| Pfundsmuseum April – Okt. Mi.-Sa. 14 – 18 Uhr |
| So.+Feiertag 10 – 18 Uhr |
| Nov./Dez. nach Vereinbarung |
Rasdorf/Geisa
| Point Alpha (ehem. Grenzstation mit Museum) |
| April – Okt. 9 – 18 Uhr |
| Nov.-Dez. ( 24. + 25.12. geschlossen) 10 – 17 Uhr |
| Jan-Febr. Di.-So. 10 – 16,30 Uhr |
Im bayerischen Teil der Rhön
Bad Brückenau
Deutsches Fahrradmuseum
| Dienstag bis Sonntag | 10 – 12 und 14 – 17 Uhr |
Fladungen
| Fränkisches Freilandmuseum | |||
| 31.3. – 31.10. | Di.- So. | 9 – 18 Uhr |
Ostheim
| Orgelbaumuseum Schloss Hanstein Tel. 09777-1743 | |||
| 1.3. – 30.10. | Mi.-Sa. | 10-12/13-17 Uhr | |
| So. u. Feiertag | 13 – 17 Uhr |
Münnerstadt
| Henneberg-Museum im Deutschherrnhaus |
| Tel. 09733 – 81050 Di.-So.14 – 17 Uhr |
Schloß Aschach
| Graf-Luxburg-Museum,Volkskunde- und Schulmuseum | ||
| 1.4. – 30.9. | Di.-So. 14 – 18 Uhr | |
| 1.10. – 31.10. | 14 – 17 Uhr | |
| Führung nach Vereinb. Tel. 09708 – 6142 oder 358 |
Oberelsbach
| Deutsches Tabakpfeifenmuseum | ||
| 30.3. – 31.10. | Mi., Sa., So. u. Feiertag 13 – 17 Uhr |
Im thüringischen Teil der Rhön
Meiningen
| Staatliche Museen Schloss Elisabethenburg Di.-So. | 10 – 18 Uhr | ||
| Hist. Räume, Kunstsammlung, Theater- und Musikgeschichte |
Merkers
| Erlebnisbergwerk Merkers Tel. 03695 – 614101 | ||||||||
| 1.4. – 30.11. Di.-So. | 9,30 und 13,30 Uhr | 1.12. – 31.1. wie vor, jedoch Sonntag nur | 13,30 Uhr |
Geisa
| US Grenzstation Point Alpha mit Museum | |||
| April – Okt. | 9 – 18 Uhr | ||
| Nov.-Dez. (24. + 25.12. geschlossen) | 10 – 17 Uhr | ||
| Jan-Febr. Di.-So. | 10 – 16,30 Uhr |
Schmalkalden
| Schloss Wilhelmsburg | ||||
| hist. Räume, Geschichte der Kleineisenindustrie | ||||
| 1.4. – 31.10 tägl.. | 10 – 18 Uhr | |||
| 1.11.-31.3. Di.-So. | 10 – 16 Uhr |
| Technisches Denkmal „Neue Hütte“ | ||||
| Letzter Hochofen auf Holzkohlebasis, Weidebrunn | ||||
| 1.4. – 31.10 Mi.-So. | 10 – 17 Uhr | |||
| 1.11. – 31,3, Mi.-Fr.+So. | 12 – 16 Uhr |
Suhl
| Waffenmuseum | |||
| Spezialsammlung von Handfeuerwaffen Di.-So. | 10 – 18 Uhr |
Kloster Veßra
| Hennebergisches Geschichtsmuseum in mittelalterlicher Klosteranlage | |||
| 1.4. – 30.10. Di.-So. | 9 – 18 Uhr | ||
| 1.11.-30.3. Di.-So. | 10 – 17 Uhr |


![sonder.teezimmer[1]](http://ferien-rhoen.de/wp-content/uploads/2013/03/sonder.teezimmer1.jpeg)
![museum.01[1]](http://ferien-rhoen.de/wp-content/uploads/2013/03/museum.011.jpeg)
![museum.02[1]](http://ferien-rhoen.de/wp-content/uploads/2013/03/museum.021.jpeg)